SCHWEDEN
vom 04. - 26.08.2006
14. - 15.08. Sävsjön - Mellerud

Fast die ganze Nacht hatte es geregnet. Einige versuchten draußen zu frühstücken, aber es fing wieder an zu tröpfeln. Trotzdem wollten Gerhard und Bernd mit den Rollern nach Hällefors fahren - wir hatten Lust auf gegrillte Hähnchen. Bernd kam nach kurzer Zeit wieder zurück - wir hatten unsere Regenkombis vergessen - er war ziemlich nass. Gerhard war richtig gekleidet und brachte uns dann die gewünschten Hähnchen mit.

Günther hielt es nicht mehr aus - trotzt Regen fuhr er mit Nils zum Angeln. Wir machten es derzeit unter den Markisen gemütlich. Im Laufe des Tages wurde das Wetter besser. Gegen Mittag belagerten wir wieder den See. Das Wetter war ziemlich wechselhaft, aber die Sonne überwog. Wir Mädels strickten und stickten, Nils kümmerte sich wieder hervorragend um das Feuerholz, nachdem er die Nase vom Angeln voll hatte (er hat zwar 4 Fische gefangen, aber die waren zum Essen zu klein, so durften sie wieder die Freiheit genießen). Auch Ana versuchte am späten Nachmittag ihr Angelglück. Ich glaube aber, dass war ihr erstes und letztes Mal, dass sie angelte (siehe Bilder weiter unten).

Angelika besuchte uns mit zwei Freundinnen, die gerade bei ihnen in Hällefors zu Besuch waren.Sie brachten sich Würstchen und Brötchen mit und machten Hot Dogs in dem Feuer der Grillhütte. Wir quatschten eine Weile und dann fuhren sie wieder zurück.

Der Hähnchen-Grillmeister Günther rief uns zum Essen. Sie waren ziemlich lecker. Martina hatte dazu noch Reis gekocht und es gab Salat. Volker mixte uns zum Abschluss des Essens einen Caipirinia - mann, hatte der es in sich. Die Gläser waren noch nicht mal halb leer, da waren wir schon fast halb voll. Er hatte es wirklich gut mit uns gemeint. Mit einem weiteren Cocktail - weniger gehaltvoll, aber auch lecker - rundeten wir den Abend ab. Es wurde ziemlich ungemütlich (wettertechnisch gesehen) und wir zogen uns in die Womo's zurück.

Ein Blick aus dem Fenster: diesen Tag kann man eigentlich nur im Bett ertragen. Es regnete wie aus Eimern. Erst um 9.30 Uhr krabbeln wir aus den Betten. Nur Ana und Volker waren tapfer und frühstückten unter ihrer Markise. Wir beschlossen einstimmig: woanders kann das Wetter nur besser sein. Gegen Mittag waren fast alle startbereit. Wir fuhren nach Hällefors und machten noch ein paar kleine Einkäufe. Als dann auch Bernie und Gerhard eintrafen, sie hatten schon das Mittagessen auf dem Herd gehabt, düsten wir los. Es regnete immer noch. Schon im Vorfeld hatten wir uns auf den Campingplatz Vita Sandars in Mellerud geeinigt. Auf dem Weg dort hin, kam die Sonne immer mehr zum Vorschein. War also eine gute Idee aus Sävsjön wegzufahren. Doch kaum kamen wir Mellerud immer näher, zog sich der Himmel zusammen und es wurde immer dunkler - ohje, das hatten wir wirklich nicht verdient - es blitzte und donnerte ... und es regnete.

Ana und Volker erwarteten uns schon vor dem Campingplatz. Wir gingen uns anmelden. Kaum standen wir vor der Theke, wurde Annelie freudig in Deutsch begrüßt. Waren doch Freunde von ihnen aus Alsheim ebenfalls gerade auf dem Platz angekommen. Da sie sich schon lange nicht mehr gesehen hatten, stellten sie sich zu den beiden. Wir wollten allerdings nicht unter den Bäumen stehen (falls das Wetter so bleiben würde, wäre Sat-Empfang nämlich unentbehrlich), so suchten wir uns ein Plätzchen ohne Bäume. Aufgebockt, Antenne raus und ihr glaubt es nicht - Tisch und Stühle, denn die Sonne war wieder da.

Bernd und Volker inspizierten den Strand, Martina und Heinz entsorgten, Ana und ich gönnten uns einen Capuccino. Später gingen wir ebenfalls an den Strand - super. Um die ganze Sache abzurunden, kredenzte Volker uns wieder einen Cocktail. Dank unserer Eiswürfelmaschine hatte er sogar Cruncheis - lecker, lecker. Bernie ließ dafür sogar das Fahrradfahren saußen. Später gesellten sich dann auch Annelie und Günther mit ihren Freunden zu uns, auch sie bekamen einen Cocktail ab. Leider fing es dann wieder leicht an zu regnen. Die meisten flüchteten unter Heinz seine Markise, andere ins Bettchen
.