Silvester 2004/2005
in Merenberg
Das neue Jahr begann für mich um 10 Uhr. Aber ich war nicht die Einzige, die so lange schlief. Heute frühstückten alle in ihrem Wohnmobil. So ungemütlich wie das draußen war, traute sich keiner vor die Tür. Nach und nach kamen wir wieder in der Hütte zusammen. Erstmal mussten die Überreste des Feuerwerks in der Nacht und das Gelage auf den Tischen weggeräumt werden.

Am Nachmittag gab's nochmal frische Waffeln. Diesmal mit After-Eight-Creme. Die hatte Bernie mitgebracht. Ja, Bernie und Gerhard kamen dann doch noch. Tja und wer fehlte da noch - natürlich - Christel und Peter mit Bruno. Auch diese beiden hielten es ohne uns zu Hause nicht aus und gesellten sich am Nachmittag zu uns. Julia (ihre Tochter) kam mit dem Auto nach. Wenn nicht Angelika, Manfred und Robert sowie Richard am Samstag schon wieder nach Hause gefahren wären, hätten 13 Wohnmobile auf dem Gemeinschaftsplatz gestanden - so viele waren wir noch nie!

Es wurde wieder schön gemütlich in der Hütte. Abends gab's die Reste vom Büffett und es wurde natürlich dazu gegrillt. Lucia spendierte eine Ananasbowle - sehr lecker! Mittlerweile war auch schon das 12 l-Fass von Otto angestochen worden, denn die 30 l vom Vortag waren leer. Aber bei 10 Biertrinkern hält so ein Fass halt nicht lange.

Mit Kartenspiel und Schnack ging der Abend dann langsam zu Ende!

Am nächsten Morgen wurde dann Großreineputz in der Hütte gemacht. Schließlich wollten wir einen guten Eindruck hinterlassen, damit wir die Hütte wieder mieten können. Es hat uns wirklich sehr gut dort gefallen und wir werden im Sommer bestimmt noch einmal wieder zum Tor des Westerwaldes fahren und dort ein schönes Wochenende verbringen.