28.05. - Lago Maggiore/Lago Mergozzo - Bad Bellingen
Es ist immer noch bedeckt als wir gegen 10 Uhr losfahren, es regnet aber
gottseidank noch nicht wieder. Die SS 34 schlängelt sich am Lago Maggiore
entlang. Die Fahrt ist für Bernd anstregend, denn die Straßen sind hier
ziemlich schmal und viel befahren; für mich ist sie schön, denn ich kann
wenigstens noch ein paar Bilder vom See knipsen. Ab und zu blitzt auch
die Sonne durch die Wolken und man ahnt, wie schön es hier sein kann. Auf
einmal überfahren wir die Grenze zur Schweiz. Ich glaube, ich muss mal
meine Geografiekenntnisse ein wenig auffrischen, ich habe gedacht, der
Lago Maggiore liegt vollständig in Italien. Naja, wir dürfen ungehindert
in die Schweiz einreisen und fahren in Bellinzona dann auf die Autobahn,
auf der wir auch aus Como kommend, gefahren wären. Schwuppdiwupps sind
wir am Gotthard-Tunnel und auch schon wieder durch. Weder auf unserer noch
auf der anderen Seite ist diesmal ein Stau. Nur die armen LKW's mussten
seitlich halten.
Gegen 14 Uhr überqueren wir die deutsche Grenze und sind kurz darauf in Bad Bellingen. Wir wollen hier auf dem Stellplatz an den Balinea Thermen übernachten. Es ist schwülwarm und die Sonne kommt nicht richtig zum Vorschein. Nachdem wir uns angemeldet haben, spazieren wir durch den kleinen Ort. Gerade mal 26 Straßennamen lese ich auf dem Stadtplan. Die meisten Geschäfte haben zu, Mittwoch-Nachmittag, das kenne ich irgendwie aus Heusenstamm. Zurück laufen wir durch den Kurpark. Hier kann kaum jemand normal laufen - entweder sind Krücken oder ein Rollstuhl mit im Spiel. Der Altersdurchschnitt liegt glaube ich bei mindestens 70. Aber man soll ja nicht lästern, ich hoffe nur, dass es uns später mal nicht so ergeht, wie den meisten Kurgästen hier. Wir überlegen kurz, ob wir noch in die Therme gehen - aber die Faulheit siegt. Wir hatten schon lange keine Spaghetti Arabiata gegessen - grins - aber das geht halt schnell und schmeckt zudem noch. Ich entspanne mich noch ein wenig draußen mit Lesen, später schauen wir gemeinsam einen Film, um dann müde ins Bett zu fallen.
|